Jährlicher Zivilschutz Probealarm

Am Samstag, den 5. Oktober 2024, wird in ganz Österreich zwischen 12:00 und 12:45 Uhr der jährliche Zivilschutz-Sirenenprobealarm durchgeführt. Dieser Test dient der Überprüfung der Sirenenanlagen und der Information der Bevölkerung über die Bedeutung der verschiedenen Signale.

In diesem Jahr wird erstmalig auch der neue AT-Alarm getestet, eine App-basierte Notfallwarnung, die bei Katastrophen oder anderen Gefahrenlagen wichtige Informationen direkt auf Ihr Mobiltelefon sendet. Diese neue Technologie soll die Sicherheit aller Bürgerinnen und Bürger weiter erhöhen und ermöglicht es uns, Sie noch gezielter und schneller zu informieren.

Die Sirenensignale im Überblick:

  • Warnung (3 Minuten Dauerton): Gefahr in der Nähe, aufmerksam sein.
  • Alarm (1 Minute Heulton): Gefahr unmittelbar bevorstehend, Schutz suchen.
  • Entwarnung (1 Minute Dauerton): Ende der Gefahr.

Wir möchten betonen, dass es sich bei diesen Signalen um einen reinen Test handelt.

Zusätzlich zum Sirenensignal erhalten Nutzerinnen und Nutzer des AT-Alarms eine Benachrichtigung auf ihr Smartphone. Die App ergänzt unser bestehendes Warnsystem und ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer noch besseren Kommunikation in Krisensituationen.

 

Zurück